Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Im Folgenden informieren wir Sie unter anderem darüber, wer für die Bearbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist, welche Daten wir im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Dienste erheben, für welche Zwecke wir diese Daten bearbeiten sowie wem wir diese Daten gegebenenfalls weitergeben. Weiter informieren wir Sie über die Dauer der Bearbeitung Ihrer Daten, die Rechtsgrundlage der Bearbeitung (sofern eine solche notwendig sein sollte) sowie darüber, welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung Ihrer Daten uns gegenüber zustehen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Ihre Daten, die uns bereits vorliegen oder die uns in Zukunft vorliegen werden. Bitte beachten Sie, dass wir die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen können. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Als Personendaten gelten alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen (nachfolgend «Personendaten»). Darunter fallen insbesondere Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, unter Umständen auch IP-Adressen und Geräte IDs. Unter den Oberbegriff Daten fallen in der vorliegenden Datenschutzerklärung neben den Personendaten auch nicht personenbezogene und anonymisierte Daten. Unter Bearbeitung versteht man jeden Umgang mit Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Erheben, Speichern, Nutzen, Umarbeiten, Bekanntgeben, Archivieren oder Löschen von Daten (nachfolgend «Bearbeiten»).
Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen diese Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie gemäss geltendem Datenschutzrecht dazu berechtigt sind.
2. Name und Adresse des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenbearbeitungen gemäss dieser Datenschutzerklärung ist:
Firma: Gordana Gvozdanovic
Adresse: Am Krayenrain 6, CH-4056 Basel
Telefon: 079 857 7570
E-Mail: gordana.gvozdanovic@gmail.com
Dies ist ein Platzhalter und wird nicht auf der Live-Webseite erscheinen.
3. Kategorien der bearbeiteten Daten
Beim Besuch unserer Website, der Nutzung unserer Dienste und im Kontakt mit uns erheben wir bestimmte Daten. Grundsätzlich erheben wir diese Daten von Ihnen direkt. Zu den Personendaten, die wir bearbeiten, können die
folgenden Daten gehören:
- Daten, welche beim Besuch unserer Website oder der Verwendung unserer Dienste ermittelt oder bekanntgegeben werden. Dazu zählen unter anderem die IP- und MAC-Adresse bzw. Device-ID des verwendeten Geräts, Cookies, von Ihnen aufgerufene Seiten und eingegebene Suchbegriffe, Eingaben in Dialogfelder, Bewertungen, Zeitpunkt und Dauer der Besuche, Klicks, Referent/Exit-URL, Angaben zum Zeitpunkt der Verwendung, zum Browser- und Gerätetyp sowie verwendeten Betriebssystem und Internet Service Provider, übertragene Datenmenge.
- Daten, welche im oder in Bezug auf den Kontakt mit uns ausgetauscht werden, z.B. Kommunikation per Brief, Telefon, E-Mail, Kontaktformular, etc. (insbesondere Name, Kontaktdaten, Geschlecht, Zivilstand, Geburtsdatum, Berufsbezeichnung, Foto, Mitarbeitende, Sprache, Zahlungsinformationen).
- Daten, welche bei der Anmeldung zu einem Newsletter oder für den Dateidownload (z.B. Software) bekannt gegeben werden (insbesondere E-Mail-Adresse und Name).
- Daten, welche im Rahmen der Erstellung eines Kundenkontos für Online-Shopping und im Zusammenhang mit den durchgeführten Bestellungen mitgeteilt werden (insbesondere Nutzername, Passwort, gewählte Zahlungsart und Lieferadresse).
- Daten betreffend Offerten und abgeschlossene Verträge (z.B. Vertragsdatum, -art, -inhalt, -produkt, -parteien, -laufzeit, -wert, -anpassungen, Details zur Zahlung, Kontaktdaten, Ansprechpersonen, Rechnungs- und Korrespondenzadressen, Kundenfeedback, Kündigungen, Streitigkeiten, etc.).
- Daten, welche im Rahmen der Kommentarfunktion bekannt gegeben werden (insbesondere E-Mail-Adresse, der von Ihnen gewählte Nutzername, sofern Sie nicht anonym posten, sowie Ihre IP-Adresse).
Daten, welche Sie bei der Teilnahme an Gewinnspielen, Umfragen und dergleichen bekannt geben.
Obige Daten stellen nicht in jedem Fall Personendaten dar. In der Regel können wir Daten, welche bei der Verwendung unserer Dienste ohne Registrierung (z.B. zu einem Newsletter oder Online-Shop) anfallen, keiner namentlich individualisierten Person zuordnen. In Einzelfällen kann dies jedoch in Kombination mit weiteren Daten möglich sein.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Informationen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Kontaktformulars oder der Kommentarfunktion bereitgestellt werden, besonders schützenswerte Daten (wie z.B. Gesundheitsdaten) umfassen können und Sie uns diese freiwillig bereitstellten.
4. Bearbeitungszwecke
Wir werden Personendaten, soweit nach anwendbarem Recht zulässig, insbesondere für die folgenden Zwecke bearbeit:
- Anbahnung, Abschluss, Erfüllung und Abwicklung von Verträgen;
- Angebot, Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Angebote, Neuentwicklung von Diensten, Betrieb, Wartung, Optimierung und Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste und Infrastruktur;
- Verwaltung der Nutzer unserer Dienste, Identitätsprüfungen, Log-ins, und sonstige Authentifizierungen;
- Pflege, Administration und Entwicklung unserer Kundenbeziehungen, Kommunikation mit Kunden und Dritten, Promotionen, Werbung und Marketing, Angebot von massgeschneiderten Diensten und relevanten Inhalten;
- Qualitätskontrolle, Erstellen von Statistiken;
Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen und interner Regeln, Rechtsdurchsetzung, Zivil-, Verwaltungs- und Strafverfahren, Beschwerden, Missbrauchsbekämpfung, Untersuchungen und Beantwortung von Anfragen von Behörden und Amtsstell.
5. Rechtsgrundlage
- Vertragserfüllung;
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen;
- Einwilligung, die uns oder Dritten gegenüber erteilt wurde;
- Berechtigte Interessen von uns und von Dritten, insbesondere:
- Angebot und Erbringen von Diensten;
- Werbung und Marketing;
- Kontaktpflege und Kommunikation mit Nutzern;
- Nutzerverwaltung, Identitätsprüfungen, Log-ins;
- Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen, Rechtsdurchsetzung, Zivil-, Verwaltungs- und Strafverfahren, Beschwerden, Untersuchungen und Beantwortung von Anfragen von Behörden.
6. Veröffentlichung und Weitergabe von Daten
Wir können Daten wie folgt veröffentlichen und weitergeben:
Auftragsdatenbearbearbeiter
Wir können Dritte mit der Erbringung bestimmter Leistungen (z.B. im Bereich IT, Betrieb von Anwendungen, Administration, Versand, etc.) und mit der Bearbeitung und Speicherung von Daten beauftragen (sog. «Auftragsdatenbearbeiter»). Auftragsdatenbearbeiter können Zugang zu Personendaten haben und diese in unserem Auftrag bearbeiten. Dabei verpflichten wir die Auftragsbearbeiter, das Datenschutzrecht einzuhalten und Daten nur so zu bearbeiten, wie wir dies selbst tun. Auftragsdatenbearbeiter, die Personendaten erhalten können, können sich in beliebigen Ländern befinden, insbesondere in der Schweiz, Deutschland, Israel und den USA.
Vertragspartner
Weitergaben an Behörden
© 2023